Wie Du Deine Hoden untersuchen kannst und worauf Du achten solltest

Als Männer sind wir uns alle einig, dass die Gesundheit der Hoden wichtig ist. Deshalb geben wir uns große Mühe, um sie in Topform zu halten. Wir tragen beim Sport einen Schutz, essen Antioxidans-reiche Lebensmittel und vermeiden das Rauchen.

<IMG>

Als Männer sind wir uns alle einig, dass die Gesundheit der Hoden wichtig ist. Deshalb geben wir uns große Mühe, um sie in Topform zu halten. Wir tragen beim Sport einen Schutz, essen Antioxidans-reiche Lebensmittel und vermeiden das Rauchen.

Wie Du eine Selbstuntersuchung Deiner Hoden in 4 Schritten durchführst

Durch eine regelmäßige Selbstuntersuchung Deiner Hoden wirst Du mit der Zeit wissen, wie Deine Hoden sich anfühlen und wie sie aussehen sollten. Der Vorteil dabei ist, dass Du dann in der Lage sein wirst, kleine Veränderungen an Deinen Hoden festzustellen. 

Warum solltest Du Dich auf Veränderungen an Deinen Hoden konzentrieren?

Jede Veränderung könnte auf eine gutartige Zyste oder Infektion hinweisen. Es könnten aber auch Anzeichen für Hodenkrebs sein.

Es gibt keine offizielle Empfehlung, dass eine Selbstuntersuchung Deiner Hoden Teil der jährlichen körperlichen Untersuchung sein sollte. Viele Ärzte empfehlen aber eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Hoden.

Nachdem Du Deine Hoden selbst untersucht hast, kontaktiere Deinen Arzt, wenn Du einen Knoten oder Deine Hoden anders aussehen bzw. Sich anders anfühlen als sonst.

So solltest Du am besten eine Untersuchung Deiner Hoden durchführen.

Schritt #1: Rasier Deine Hoden

Vor einer Selbstuntersuchung Deiner Hoden, solltest Du sicherstellen, dass Deine Eier sauber rasiert und glatt sind.

Du minimierst dadurch nicht nur Schweiß, Bakterien und Pilze: Rasieren macht die Untersuchung Deiner Eier viel leichter.

Deine Hoden sind sensibler als andere Bereiche Deines Körpers, hol Dir also spezielle Werkzeuge, um sie zu rasieren. Du wirst das gewünschte Ergebnis nicht mit einem gewöhnlichen Rasierer oder einer Schere erzielen. Ganz zu schweigen, von einem höheren Verletzungsrisiko. 

Ein elektrischer Rasierer speziell für Deine Eier ist die beste Wahl, denn er rasiert die Haare bis zur Oberfläche ab, ohne in Deine Haut einzudringen. Du wirst Dich danach sauber und glatt rasiert fühlen. 

Für eine schnelle Rasur Deiner Hoden, kannst Du die Schamhaare kurz trimmen. Du solltest dabei Hautkontakt mit dem Rasierer bzw. Trimmer vermeiden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schritt #2: Nimm ein warmes Bad

Du wirst merken, dass eine Untersuchung Deiner Eier viel leichter ist, wenn Du vorher eine warme Dusche oder ein warmes Bad genommen hast. Die Wärme entspannt Deinen Hodensack und verbessert die Blutzufuhr zu diesem Bereich.

Der Cremaster Muskel, welcher die Temperatur Deiner Hoden kontrolliert, ist dann entspannt. Dieser Muskel reguliert den Abstand zwischen den Hoden und dem Körper. Wenn er entspannt ist, ist es leichter sein, etwas Ungewöhnliches an Deinen Hoden feststellen zu können.

Schritt #3: Untersuche und befühle Deine Hoden

Du wirst beide Hände benötigen, um Deine Hoden zu untersuchen. Du solltest dabei Deine Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger benutzen. 

Positioniere den Mittelfinger und den Zeigefinger unter Deine Hoden, während Deine Daumen oben bleiben. So bleibt der Penis abseits, während Du Deine Eier befühlst. Rolle sie einzeln sanft zwischen Deinen Fingern und Daumen, um sie auf Veränderungen zu untersuchen.

Schritt #4: Stell fest, ob es Veränderungen an Deinen Hoden gibt

Beim letzten Schritt prüfst Du, ob es Veränderungen beim Fühlen, der Form oder Größe Deiner Hoden gibt. Es ist aber normal, das ein Hoden etwas größer ist und der andere möglicherweise tiefer hängt.

Mach Dir keine Sorgen, wenn die Hoden nicht dieselbe Form haben. Die folgende Größe und Form Deiner Hoden sollte sich aber nicht verändern:

Wenn Du etwas fühlst oder siehst, wie harte Knoten, achte auf die Größe und die Stelle.

Du solltest Deine Hoden regelmäßig untersuchen, um solche Veränderungen zu bemerken. Wenn Du eine ungewöhnliche Veränderung zur letzten Untersuchung feststellst, besonders Knoten, solltest Du Deinen Arzt kontaktieren.

Du könntest etwas Strangartiges hinter den Hoden spüren. Keine Sorge, dies ist ein normaler Teil Deines Hodensacks, der Sperma transportiert und lagert. Du solltest es nicht mit einem Knoten oder einer Schwellung verwechseln.

Hier gibt’s für Dich eine umfassende Anleitung, wie Du Deine Hoden untersuchen kannst:

Hodenkrebs einfach erkennen, bevor es zu spät ist! | Urologie am Ring

Worauf Du achten solltest, wenn Du Deine Hoden untersuchst

Bei der Selbstuntersuchung Deiner Hoden geht es darum sie zu befühlen und auf das Aussehen zu achten. Du kontrollierst, ob es irgendwelche Veränderungen oder Anomalien gibt, wie:

Hodenknoten

Ein Hodenknoten ist eine anormale Masse, die sich in Deinen Eiern bilden kann. Hodenknoten kommen recht häufig vor und haben verschiedene Ursachen. Die meisten Knoten benötigen keine medizinische Behandlung, da sie nicht krebsartig bzw. gutartig sind.

Hodenknoten können auch nach einer Verletzung vorkommen oder wegen einer zugrundeliegenden Erkrankung auftreten. Sie können in einem oder in beiden Hoden vorkommen.

Bei den meisten Knoten wirst Du eine Veränderung bemerken und Dein Hodensack könnte anschwellen.

Eine Verletzung am Hodensack ist ein medizinischer Notfall, der sehr schmerzhaft sein kann. Die Symptome sind:

  • Ungewöhnliche Positionierung eines Hodens
  • Schwellung des Hodensacks
  • Erbrechen
  • Übelkeit
  • Unterleibsschmerzen
  • Häufiges Wasserlassen
  • Fieber

Hodenknoten können auch andere Symptome haben, je nach zugrundeliegender Ursache und Art des Knotens. 

Für jeden Knoten gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Art des Knotens

Ursache

Symptome

Behandlung

Varikozele

Vergrößerte Venen in den Hoden

Ein Knoten, der sich anfühlt wie ein Sack mit Würmern

Könnte ohne Behandlung weggehen

Hydrozele

Ansammlung von Flüssigkeit in den Hoden

Sichtbare Schwellung der Hoden

Operation

Epididymale Zyste

Nebenhoden sind mit Flüssigkeit gefüllt

Ein Hoden könnte sich schwerer anfühlen als der andere

Könnte ohne Behandlung weggehen

Infektion

Bakterien

Schmerzen, Schmerzempfindlichkeit oder Schwellung bei einem oder beiden Hoden

Antibiotika

Symptome für Hodenkrebs

Ein Knoten könnte auch durch Hodenkrebs verursacht werden. Solch ein Knoten würde die folgenden Symptome haben:

  • Schmerzen
  • Eine plötzliche Ansammlung von Flüssigkeit in Deinem Hodensack
  • Der Hodensack könnte sich schwer anfühlen
  • Stumpfe Unterleibsschmerzen

Wenn Du während einer Hodenuntersuchung abnormale Knoten feststellst, musst Du Dich einer Vorsorgeuntersuchung auf Hodenkrebs unterziehen. Ein Bluttest kann auch dabei helfen, Hodentumore zu diagnostizieren

Wenn er frühzeitig festgestellt wird, kann Hodenkrebs effektiv behandelt werden.

Schmerzen oder Unbehagen in Deinen Hoden oder im Hodensack

Eine Verletzung oder ein Trauma an Deinen Hoden kann Schmerzen verursachen. Sie können aber auch wegen anderen gesundheitlichen Problemen auftreten, wie:

  • Schädigung der Nerven in Deinem Hodensack in Folge von diabetischer Neuropathie
  • Eine Varikozele - vergrößerte Venen in Deinen Hoden
  • Gangrän / Wundbrand - Absterben von Gewebe
  • Eine Hydrozele - Anschwellen Deines Hodensacks
  • Nierensteine
  • Leistenbruch
  • Orchitis - Entzündung der Hoden

Schmerzen in Deinem Hodensack können auch durch eine Geschlechtskrankheit oder eine Hodentorsion (Hodenverdrehung) verursacht werden. Wenn Du sie ignorierst, könntest Du Deinen Hodensack oder Deine Hoden unwiderruflich beschädigen. 

Behandlung von Hodenschmerzen

Bei Schmerzen, die keine medizinische Behandlung benötigen, kannst Du sie zu Hause mit den folgenden Maßnahmen behandeln:

  • Trage beim Sport Kleidung mit Polster
  • Medikamente gegen Schmerzen wie Ibuprofen
  • Warme Bäder
  • Eis, um die Hodenschwellung zu reduzieren

Lass Dich bei heftigen Schmerzen medizinisch behandeln. Dein Arzt wird Deinen Hodensack, Deine Leiste und den Unterleib untersuchen, um herauszufinden, was die Schmerzen verursacht.

Für eine genaue Diagnose Deines Gesundheitsproblems kann es sein, dass der Arzt weitere Tests durchführen muss, wie:

  • Einen Ultraschalltest bei Deinen Hoden und dem Hodensack
  • Entnahme von Urinkulturen
  • Urinanalyse
  • Rektaluntersuchung

Nachdem der Arzt die Ursache Deiner Hodenschmerzen kennt, wird er sie entsprechend behandeln. Das könnte eine Operation einschließen, Schmerzmittel, Untersuchungen vor einer Operation oder Antibiotika.

Vergrößerte Hoden oder vergrößerter Hodensack

Vergrößerte Hoden können aufgrund einer Erkrankung oder einer Verletzung auftreten. Andere häufige Ursachen sind abnormaler Wachstum des Hodensacks, Entzündungen oder Ansammlung von Flüssigkeit. All das kann entweder sehr schmerzvoll oder schmerzfrei sein.

Der Hodensack kann im Laufe der Zeit langsam anschwellen oder er schwillt schnell an.

Es gibt gesundheitliche Probleme, die vergrößerte Hoden verursachen:

  • Infektion oder Entzündung der Haut vom Hodensack
  • Herzinsuffizienz
  • Epididymitis
  • Leistenbruch
  • Hydrozele
  • Orchitis
  • Abnormal vergrößerte Zellen im Hodensack
  • Hodenkrebs
  • Trauma

Behandlung von vergrößerten Hoden

Die Behandlung von vergrößerten Hoden hängt von der Ursache ab. Wenn es durch eine Infektion verursacht wird, kann Antibiotika bei der Bekämpfung helfen. Bei gesundheitlichen Problemen wie Hydrozele oder Leistenbruch kann es sein, dass Du Dich einer Operation unterziehen musst.

Die Deutsche Krebshilfe empfiehlt, dass Du Dich einer Vorsorgeuntersuchung auf Hodenkrebs unterziehst, wenn Du eine Schwellung oder ungewöhnliche Knoten an Deinen Hoden bemerkst. Ärzte empfehlen auch, Vorbeugemaßnahmen für zu Hause, wie:

  • Vermeidung von anstrengenden Tätigkeiten
  • Ein flaches Bad, um die Schwellung zu reduzieren
  • Gepolsterte Sportkleidung tragen
  • Schmerzmittel nehmen
  • Eis auf den Hodensack legen

Untersuche Deine Hoden regelmäßig


Die Wichtigkeit einer regelmäßigen Selbstuntersuchung Deiner Hoden kann gar nicht benug betont werden. Deine Eier kennenzulernen ist ein entscheidender Schritt, um Hodenkrebs erfolgreich zu bekämpfen. Wenn Du verdächtige Knoten oder ungewöhnliche Schwellungen an Deinen Hoden entdeckst, empfehlen wir Dir dringend Dich einer Vorsorgeuntersuchung auf Hodenkrebs zu unterziehen. 

Eine Hodenuntersuchung hilft dabei, Hodenkrebs und andere lebensbedrohliche Erkrankungen im Frühstadium zu erkennen - es ist viel leichter und erfolgreicher, diese Erkrankungen zu bekämpfen, wenn sie früh genug entdeckt werden.

Der ideale Zeitpunkt, um Deine Hoden zu untersuchen ist direkt, nachdem Du sie mit einem speziellen Intimrasierer rasiert hast. Glatte saubere Eier sind nicht nur hygienischer: Sie lassen Dich auch besser aussehen und machen Dich gesünder.