Hodenschmerzen: Ursachen - woher sie kommen und mögliche Behandlungen
Nov 03, 2021


Jeder Mann kann es bestätigen: Kein Schmerz ist vergleichbar mit dem, wenn man einen Schlag unter die Gürtellinie bekommt.
Außer durch stumpfe Gewalt oder plötzliche Verletzungen, können Hodenschmerzen auch durch Entzündungen, Geschlechtskrankheiten oder sogar Hodenkrebs verursacht werden.
Hodenschmerzen können ein Notfall sein, wenn diese durch eine Hodentorsion (Verdrehung der Hoden) verursacht werden. In dem Fall musst Du sofort medizinisch behandelt werden. Vor allem, wenn der Schmerz ungewöhnlich intensiv ist oder länger als 1 Stunde andauert.
Nicht alle Hodenschmerzen sind ein medizinischer Notfall. Wenn Du aber in der Lage bist, so einen Notfall zu erkennen, werden Deine Familienjuwelen da unten auf der sicheren Seite sein.
Es gibt 2 Arten von Hodenschmerzen: Akute und chronische.diese durch eine plötzliche Verletzung verursacht. Chronische Hodenschmerzen treten hingegen allmählich auf und dauern lange an. Sie beginnen als stumpfer Schmerz und er wird im Laufe der Zeit oder bei Aktivitäten stärker.
Hodenschmerzen können in einem der beiden Hoden auftreten.
Es kann auch vorkommen, dass Du Schmerzen in Deinen Eiern spürst und ein Anschwellen bemerkst - dies deutet auf einen Hodentumor hin. Schmerzen in den Hoden können von anderen Symptomen begleitet werden, wie stumpfer Schmerz in der Leistengegend, und am wichtigsten, einen Knoten.
Falls Du denkst, Du hast einen Hodentumor oder einen Knoten, während Du Dir Deine Schamhaare rasierst, oder einfach nur Deine Eier begutachtest: Mach auf jeden Fall einen Termin mit Deinem Arzt für eine körperliche Untersuchung. Eine medizinische Fachkraft sollte den Tumor erst bestätigen, bevor Du davon ausgehst, dass es Hodenkrebs ist.
Hier muss aber erwähnt werden, dass die meisten Fälle von Hodenkrebs schmerzfrei sind und erst durch einen Knoten bemerkt werden.
Wer hat das größte Risiko Hodenkrebs zu bekommen?
Männer jeden Alters können Hodenkrebs bekommen. Es gibt aber für Jungs und Männer, die körperlich schwer arbeiten ein höheres Risiko - auch für die, die eine Vollkontaktsportart ausüben.
Schmerzen, die aus Deinen anderen Körperbereichen kommen, wie Magen oder Deine Leisten, und nicht von den Hoden selber, werden als fortgeleiteter Schmerz bezeichnet. Diese könnten auch Symptome für ein Problem untenrum sein.
Ein todsicherer Weg, um unumkehrbare Schäden an Deinen Hoden anzurichten: Wenn Du Hodenschmerzen einfach ignorierst.
Hier erläutern wir die Gründe, warum Deine Eier schmerzen könnten und die möglichen Behandlungen.
Epididymitis

Epididymitis wird durch Geschlechtskrankheiten verursacht, wie Gonorrhoe (Tripper) und Chlamydia. Sie kann aber auch von Bakterien aus einer Harnwegs-, Prostata- oder Virusinfektion, wie beispielsweise dem Mumpsvirus verursacht werden. Weitere Ursachen können eine Leistenverletzung, Urin in den Nebenhoden und Tuberkulose sein.
Anzeichen und Symptome einer Epididymitis:
- Blut im Samen
- Ausfluss aus dem Penis
- Geschwollener, roter Hodensack, der sich beim Berühren heiß anfühlt
- Schmerzen beim Wasserlassen und Harndrang
- Unbehagen und Schmerzen im Unterleib oder im Beckenbereich
- Hodenschmerzen und Schmerzempfindlichkeit, gewöhnlich an der Seite, welche allmählich zunehmen.
Einige Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Epididymitis durch Geschlechtsverkehr übertragen zu bekommen: Diejenigen, die schon mal eine Geschlechtskrankheit hatten und ohne Kondom Sex mit einem Partner haben, der eine Geschlechtskrankheit hat. Geschützter Sex kann Dich vor Geschlechtskrankheiten schützen, welche Epididymitis verursachen können.
Das Risiko Epididymitis auf andere Art und Weise zu bekommen, erhöht sich, wenn jemand schon mal eine Prostatainfektion bzw. Harnwegsinfektion hatte oder medizinische Verfahren bei ihm durchgeführt wurden - Einführung eines Blasenkatheters oder einen Katheter in den Penis - was die Harnwege beeinträchtigen und / oder zu einer Prostatavergrößerung führen kann.
Andere Infektionen, die Hodenschmerzen verursachen, können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und Epididymitis verursachen, wie beispielsweise Orchitis. Virale Orchitis, welches oft durch das Mumpsvirus verursacht wird, kann vermieden werden, indem Du Dich gegen Mumps impfen lässt.
Behandlung von Epididymitis
Epididymitis kann ganz einfach behandelt werden:
- Nimm die verschriebene Antibiotika ein
- Den Hodensack anheben und ruhen lassen
- Eisbeutel auf den betroffenen Bereich legen
- Flüssigkeitszufuhr, um das Wasserlassen zu fördern
Probleme am Unterleib

Die Nerven, die zu Deinen Eiern führen, kommen von verschiedenen Stellen in Deinem Unterleib, wie dem Magen, Verdauungstrakt und den Nieren.
Eine Verstopfung kann zu Hodenschmerzen führen. Druck von Deinem verstopften Darminhalt drückt auf die Nerven, die zu Deinen Hoden führen. Diese verursachen dadurch Schmerzen und Unbehagen.
Nierensteine, die sich durch Deinen Körper bewegen, Magenverstimmungen, und Leistenbrüche: Das sind die anderen Ursachen für Hodenschmerzen, neben Deinen Eiern. Dies sind alles Beispiele für einen fortgeleiteten Schmerz, der aus anderen Körperbereichen übertragen wird.
Ein Leistenbruch kommt vor, wenn Teile des Darms sich durch einen schwachen Teil der Unterleibsmuskulatur in der Nähe der Leiste schieben. Sobald Darmteile in den Hodensack eindringen, verursachen sie Hodenschmerzen und ein Anschwellen.
Ärzte können die Schwellung lindern oder die Darmteile zurückschieben, aber in diesem Fall wird oft operiert. Auch wenn ein Leistenbruch normalerweise nicht gefährlich ist, so ist dennoch eine medizinische Behandlung dringend notwendig, wenn er Schmerzen verursacht.
Nierensteine haben hingegen eine ganze Bandbreite von Symptomen:
- Übelkeit und Erbrechen
- Trüber oder übelriechender Urin
- Ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
- Brauner, pinker oder roter (blutgefärbter) Urin
- Anhaltender Harndrang, in kleinen Mengen, und mit Zunahme der Häufigkeit
- Stechender, krampfartiger Schmerz, der aus der Rückseite der Leistengegend ausstrahlt
- Stechender, intensiver Schmerz an der Seite oder hinten und unter den Rippen
- Schmerzen, die in Wellen kommen und in der Intensität schwanken
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Die Behandlung für kleine Nierensteine besteht aus Schmerzmitteln für leichte Schmerzen oder Alphablocker, um die Muskeln in Deinem Harnleiter zu entspannen.
Für einen großen Nierenstein, der Blutungen verursacht und zu groß ist, um durchzupassen, sehen die medizinischen Eingriffe wie folgt aus:
- Die Anwendung eines Urethroskops - ein dünner Schlauch mit einer Kamera - um den Nierenstein in Stücke zu zerbrechen und ihn aus Deinem Harnleiter oder Deiner Niere zu entfernen.
- Die Anwendung von Schallwellen, um ihn in kleine Stücke zu zerbrechen, die durch Deinen Urin ausgeschieden werden können. Dies wird als extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, kurz ESWL, bezeichnet.
- Eine Operation, um den Stein aus der Niere zu entfernen - mit einer Prozedur, die als perkutane Nephrolithotomie (PCNL) bezeichnet wird. Diese wird nur angewendet, wenn ESWL nicht erfolgreich war.
Hodentorsion
Deine Eier sind über den Samenstrang mit Deinem Körper verbunden. Dieser transportiert Sperma aus Deinen Eiern zur Harnröhre. Wenn dieser Strang sich verdreht und den Blutfluss zu den Hoden abschneidet, tritt die ernsthafte Erkrankung Hodentorsion auf.
Die Hodentorsion passiert häufig im Alter von 12 bis 18, kann jedoch in jedem Alter auftreten. Es kann spontan passieren, während Du Sex hast, trainierst oder sogar im unruhigen Schlaf. Leider gibt es keine bestimmten Frühwarnzeichen / Symptome, die der Hodentorsion vorausgehen.
Es gibt aber Symptome, die darauf hinweisen könnten: Eine Verletzung an den Hoden oder eine Fehlstellung wie Hodenhochstand / Pendelhoden. Bei den meisten Männern sind die Eier fest mit dem Hodensack verbunden - aber diejenigen mit Pendelhoden, haben Hoden, die sich frei bewegen können, wodurch diese sich verdrehen können.
Anzeichen und Symptome einer Hodentorsion
Eines der einsetzenden Symptome einer Hodentorsion sind intensive Hodenschmerzen. Du wirst fast immer den plötzlichen Schmerz in einem Hoden spüren. Zu 60% ist es der linke Hoden und 40% der rechte Hoden.
Durch den plötzlichen, stechenden Schmerz in Deinem Hodensack, der nicht durch eine Verletzung oder einen Unfall verursacht wurde, wirst Du schon merken, dass es Deinen Eiern nicht gut geht. Suche sofort einen Arzt auf, wenn Du die folgenden Symptome hast:
- Übelkeit
- Schwellung
- Erbrechen
- Schmerzen im Unterleib
- Dein Hodensack sieht rot oder dunkel aus
- Ein Hoden ist höher als normal oder hat einen ungewöhnlichen Winkel
Behandlung der Hodentorsion
Wenn Deine Eier vom Blutzufluss abgeschnitten werden, wird’s ernst: Du brauchst eine sofortige medizinische Behandlung.
Es steht alles auf dem Spiel: Du könntest Deinen Hoden verlieren, wenn Du nicht binnen 6 Stunden behandelt wirst. Da Deine Eier für Hormone und Spermien zuständig sind, könnte eine unbehandelte Hodentorsion Dich potentiell unfruchtbar machen.
Wenn Du deinen verdrehten Hoden behandeln lässt, wird eine medizinische Fachkraft versuchen, den Samenstrang manuell zurückzudrehen. Dennoch ist meistens eine Operation notwendig, um den Blutfluss zum betroffenen Hoden wiederherzustellen.
Was sehr wichtig ist: Eine Operation verhindert, dass Du in Zukunft nochmal eine Torsion erlebst, denn die Hoden werden mit Nähten an der inneren Wand des Hodensacks befestigt.
Zusammenfassung
Deine Eier sind wichtig - aber es ist nicht immer möglich, Hodenschmerzen zu vermeiden. Du kannst aber eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen.
Um Deine Hodenschmerzen präzise zu diagnostizieren, wird Dein Arzt sehr wahrscheinlich eine Ultraschalluntersuchung der Hoden und des Hodensacks machen müssen. Er könnte auch eine Urinanalyse durchführen, Urinkulturen von Dir sammeln und Deine Prostatasekrete überprüfen, bevor er Dir einen ärztlichen Rat geben kann und eine Behandlung einleiten kann.
Schmerzende Eier könnten auf Folgendes hindeuten:
Gesundheitszustand |
Risikofaktoren |
Behandlung |
Epididymitis |
|
|
Unterleibsschmerzen |
|
|
Hodentorsion |
|
|
Es macht Sinn, Deine Eier selbst zu untersuchen, wann immer es Dir möglich ist. Nächstes Mal, wenn Du Dich da unten rasierst, vergiss nicht nebenbei einen Gesundheitscheck Deiner Eier zu machen: Du wirst froh sein, es getan zu haben...